L e b e n s u m w e g e  -  E r f u r t

Die Selbsthilfegruppe für an Depressionen erkrankte Menschen und ihre Angehörigen

... und das auf den Internetseiten einer Depressions-Selbsthilfegruppe - geht denn das überhaupt? Aber natürlich! Es muss sogar sein!. Jeder Mensch braucht auch mal etwas zum Aufheitern / Schmunzeln / Lachen.

Lachen ist für alle Menschen gesund und es erleichtert eine sowieso schon genug belastete Lebenssituation und die gedrückte Stimmung.
Tut es nicht jedem von uns gut, beim Blick ins Gesicht unseres Gegenüber ein Lächeln geschenkt zu bekommen?
Doch wer fängt damit an? ... - ... wenn jeder auf den anderen wartet ... - ... Keiner!
Geben Sie dem Anderen einen "Vorschuss" und freuen Sie sich, wenn Ihnen mit einem Lächeln geantwortet wird.
"Man muss das Gute tun, damit es in die Welt kommt"- sagt ein schöner, alter Spruch.
Fangen Sie mit einem / Ihrem Lächeln an!
Vielleicht gelingt es Ihnen schon beim lesen nachfolgender Texte.

Ansage/n des Anrufbeantworters einer psychiatrischen Klinik:
"Hallo und Herzlich Willkommen bei unserer Hotline für Menschen mit psychischen Problemen und vielen Dank für Ihren Anruf.
Bitte befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen unseres Telefon- Menüs, damit wir den richtigen Gesprächspartner für Sie finden und Ihnen weiterhelfen können"!

Wenn Sie:

... unter einer Zwangsneurose leiden, ...

... dann drücken Sie bitte immer wieder die 1.

... Co- abhängig sind, ...

... dann suchen Sie sich jemanden, der für Sie die Taste 2 drückt.

... eine Multiple Persönlichkeitsstörung haben, ...

... drücken Sie bitte - je nach ihrem Gefühl - die Tasten 3, 4, 5, 6, ...

... Paranoid sind, ...

 

... dann wissen wir ganz genau, was Sie wollen. Bleiben Sie in der Leitung, damit wir Ihren Anruf zurück verfolgen können!

... unter Wahnvorstellungen leiden,  ...

... drücken Sie bitte die 7 und wir stellen eine Verbindung zu Ihrem Raumschiff her.

... Schizophren sind,  ...

 

... hören Sie bitte ganz genau hin. Eine dünne, helle Stimme wird Ihnen zuflüstern, welche Nummer Sie drücken müssen.

... unter Legasthenie (einer Lese- Rechtschreibschwäche) leiden, ..

... wählen Sie bitte die folgende Zahlenkombination: 9696969696969696.

... unter Diskalkulie (einer Mathe- Schwäche) leiden, ...

... dann ignorieren Sie die Tastennummern und drücken Sie was sie wollen.

... nervöse Störungen haben, ...

 

... fummeln Sie so lange an der Tastatur herum, bis sich ein Spezialist meldet.

... unter Gedächtnisschwund leiden, ...

 


... geben Sie bitte Namen, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer - und den Mädchennamen Ihrer Mutter an.

... Sie an einem posttraumatischen Stress-Syndrom leiden, ...

... drücken Sie bitte g-a-n-z  l-a-n-g-s-a-m  und v-o-r-s-i-c-h-t-i-g dreimal die 0.

... manisch-depressiv sind, ...

 

... hinterlassen Sie uns bitte nach, vor, vor und nach, nach und vor sowie und/oder dem Signalton, eine Nachricht. Bitte warten Sie auf den Signalton.

... Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis haben, ...

 

... drücken Sie bitte die 9.
... drücken Sie bitte die 9.
... drücken Sie bitte die 9.

... unter einem Minderwertigkeitskomplex leiden, ...

 

... dann legen Sie bitte auf. Die Leute hier sind viel zu beschäftigt, um sich ausgerechnet mit Ihnen zu befassen.

... glauben in den Wechseljahren zu sein, ...

 


... dann

  1. ... überprüfen Sie dies bitte zuerst mit dem "Münztest". Schlucken Sie dazu eine 1,- € Münze und beobachten Sie was folgt. Kommen zwei 50,- Cent- Münzen "wieder heraus", sind Sie definitiv in den Wechseljahren.
  • ... stellen Sie sich jetzt bitte einen Ventilator an, legen Sie sich hin und weinen Sie. Sehr wahrscheinlich werden Sie nicht immer verrückt bleiben.

... blond sind, ...

 

... drücken Sie bitte um Himmels Willen auf
keine Taste Ihres Telefons, Sie bringen sonst bloß alles durcheinander.

... den Chefarzt sprechen wollen ...


... dann berücksichtigen Sie bitte, dass er das ganze Universum am Laufen hält und deshalb für Sie nicht erreichbar sein kann.


Was sollten Sie tun wenn:

  • ... sich alles um Sie herum dreht?
  • ... Sie links neben sich in ein Abgrund blicken?
  • ... rechts von Ihnen laute Signale ertönen?
  • ... sich vor Ihnen ein überdimensionales Schwein auf und ab bewegt?
  • ... direkt hinter Ihnen ein Hubschrauber aufsteigt?
  • ... das "Tatütata" der Feuerwehr erklingt und die Alarmglocke läutet?

Dann sollten Sie:

  • doch lieber mit dem Alkohol- Trinken  aufhören!
  • langsam versuchen, wieder in der Realität anzukommen!
  • allmählich begreifen, wo Sie hingeraten sind!
  • realisieren, was da gerade um Sie herum los ist - und ...

... aus dem Kinderkarussell aussteigen, wo Sie ja ohnehin nicht mehr hineingehören !!

Ein Mensch in einer fremden Stadt fragt:Wo geht’s denn hier zum Bahnhof?
Es antworten ihm ein …

  • Gesprächstherapeut: „Sie möchten wissen, wo der Bahnhof ist?“
  • Psychoanalytiker: „Sie meinen diese dunkle Höhle, wo immer was Langes rein- und raus fährt?“
  • Verhaltenstherapeut: „Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn nach vorn. Setzen Sie ihn auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon.“
  • Gestalttherapeut: „Du, lass es voll zu, dass du zum Bahnhof willst.“
  • Hypnotherapeut: „Schließen Sie die Augen. Entspannen Sie sich. Fragen Sie Ihr Unterbewusstsein, ob es Ihnen bei der Suche behilflich sein will.“
  • Provokativ-Therapeut: „Ich wette, da werden Sie nie ‚draufkommen.“
  • Reinkarnationstherapeut: „Geh zurück in der Zeit – bis vor Deine Geburt. Welches Karma lässt dich immer wieder auf die Hilfe anderer Leute angewiesen sein?“
  • Familientherapeut: „Was ist dein sekundärer Gewinn, wenn du mich nach dem Weg zum Bahnhof fragst. Möchtest du meine Bekanntschaft machen?“
  • Bioenergetiker: „Machen Sie mal sch… sch… sch…!“
  • Sozialarbeiter: „Keine Ahnung, aber ich fahr dich schnell hin.“
  • Esoteriker: „Wenn du da hin sollst, wirst du den Weg auch finden.“
  • Soziologe: „Bahnhof? Zugfahren? Welche Klasse?“
  • NLP’ler: „Stell‘ dir vor, du bist schon im Bahnhof. Welche Schritte hast du zuvor getan?“
  • Coach: „Wenn ich Ihnen die Lösung vorkaue, wird das Ihr Problem nicht dauerhaft beseitigen.“
  • Benchmarker: „Kennen Sie jemanden, der ähnliche Logistikprobleme bereits erfolgreich gelöst hat? Wie lässt sich dessen Vorgehen sinnvoll auf Ihre Situation übertragen?“
  • Moderator: „Welche Lösungswege haben Sie schon angedacht? Schreiben Sie alles hier auf diese Kärtchen.“
  • Zeitplanexperte: „Haben Sie überhaupt genügend Pufferzeit für meine Antwort eingeplant?“
  • Manager: „Fragen Sie nicht lange. Gehen Sie einfach los.“
  • katholischer Priester: „Heiliger Antonius, gerechter Mann, hilf, dass er ihn finden kann. Amen.“


Begriffsklärung:

  • Hypnotherapeut - diese Bezeichnung ist eine Abwandlung des Begriffes Hypnosetherapeut
  • Provokativ-Therapeut – versucht therapeutisch auf liebevolle und persönlich wertschätzende, annehmende Weise die Selbstverantwortung des Patienten zu fördern
  • Reinkarnations- (Wiedergeburts)- Therapeut – Reinkarnations- oder Rückführungstherapie ist eine Im wissenschaftlichen und gesetzlichen Sinn nicht als Psychotherapie oder Heilverfahren anerkannte esoterische, auf Reinkarnationslehren beruhende Methode der Alternativheilkunde.
  • Bioenergetiker - arbeitet mit den körperlichen Verspannungen, der Atmung, der lebensgeschichtlichen Prägung von Körper und Persönlichkeit, dem individuellen Erleben sowie dem Beziehungsgeschehen in der Kindheit und im Alltag heute.
  • Esoteriker – Person, die 1.) bestimmten spiritistischen Lehren anhängt oder diese praktiziert 2.) über Geheimwissen verfügt
  • NLP‘ler - gehen davon aus, das der Mensch sein Modell der Welt durch die Formen des Sprechens, Schreibens und Lehrens kommuniziert. In diesem Sinne ist die Sprache die Repräsentation der eigenen Wirklichkeitskonstruktion.
  • Coach - Trainer
  • Benchmarker - legt Vergleiche an bzw. benutzt Vergleichsmaßstäbe.

Merksatz:
Wenn Du in einer psychiatrische Klinik bist, alles um Dich herum Durcheinander geht, keiner einen Plan hat und weiß, was hier eigentlich los ist, solltest Du Dich ernsthaft fragen, ob Du hier Arzt oder Patient bist?

Schätzfrage:
Wieviel Psychologen braucht man, um eine Glühbirne einzuschrauben? Nur einen – die Glühbirne muss aber auch wirklich wollen!

Makabere Wahrheit
Ein Psychologe steigt schnaufend in ein Taxi. Der Taxifahrer: „Na, wohin soll es denn gehen?“ Der Psychologe: „Fahren Sie mich irgendwo hin, ich werde überall gebraucht.“

Kindliche Logik - hier in einem Schulaufsatz zum Thema: "Die Liebe"

Schulaufsatz

"Weshalb wir keinen Sport treiben können"

  • Januar ---------- Glatteis
  • Februar -------- Schnee
  • März ----------- Heuschnupfen
  • April ----------- Mistwetter
  • Mai ------------- zu viele Grillpartys
  • Juni ------------ Sonnebrandgefahr
  • Juli ------------- viel zu heiß
  • August --------- viel zu heiß
  • September ---- immer noch zu heiß
  • Oktober ------- Plötzlich viel zu kalt
  • November ---- zu dunkel da draußen
  • Dezember ---- Jogginghose plötzlich zu eng

"An alle Jugendlichen, die unsere "ältere Generation" ständig belächeln, weil wir auch bei What'sApp auf Groß- und Kleinschreibung ... "

Hier ein paar kurze Beispiele:

  • "Die Spinnen"!
  • "Die spinnen."!
  • "Er hat liebe Genossen"!
  • "Er hat Liebe genossen"!
  • "Wäre er doch nur Dichter"!
  • "Wäre er doch nur dichter"!
  • "Die nackte Sucht"!
  • "Die Nackte sucht"!
  • "Der gefangene Floh"!
  • "Der Gefangene floh"!
  • "Helft den armen Vögeln"!.
  • "Helft den Armen vö…"! – („oh nein, das schreib‘ ich jetzt lieber nicht“).

... und Satzzeichen achten, können diese doch sogar Leben retten:

so zum Beispiel:

- Komm wir essen, Opa!

- Komm wir essen Opa!

Und da soll nochmal jemand sagen Groß- / Kleinschreibung und Satzzeichen wären nicht wichtig!

"Deutsch ist wirklich eine schwere Sprache"
Tagsüber: Der Weizen! - Das Korn!
Abends: Das Weizen! - Der Korn!

"Verständigungsprobleme"
Die Thüringer Energie- AG stellt einen Migranten zum Ablesen der Stromzähler ein.
Der junge Mann - natürlich noch mit Sprachproblemen - klingelt beim ersten Kunden.
Eine Frau öffnet ihm die Tür und fragt: "Was wünschen Sie?"
Der Migrant antwortet: "Du mir bitte sagen, wie viele Nummern Du gemacht mit Licht?"
Die Frau ist empört und ruft ihren Mann Erwin: "Da ist einer, der will etwas Unerhörtes von mir wissen!"
Erwin kommt an die Tür und fragt gereizt: "Eyh, was willst Du von uns?"
Der Migrant wiederholt: "Du mir bitte sagen, wie viele Nummern Du gemacht mit Licht?"
Erwin kocht: "Ich hau Dir gleich eine rein!"
Der junge Mann erwiedert: "Wenn Du mir nix sagen, wie viele Nummern Du gemacht mit Licht, dann kommen Männer, schneiden alles ab und Frau muss nehmen Kerze!"

"Wenn Menschen mit Tieren reden"
Heute morgen beobachtete ich meine Nachbarin, wie sie mit ihrer Katze redete.
Es war offensichtlich, das sie dachte, die Katze könnte sie verstehen.
Ich ging ins Haus zurück und erzählte es meinem Hund … was haben wir beide gelacht.

Die "Haltung" eines Depressiven

Peanuts

Die Beschreibung einer g'scheid'n Trummwatschn*. Der Text ist auswendig zu lernen und vor der Ausführung dem Deliquenten** aufzusagen.

Hier strotzt die Backe voller Saft;
Da hängt die Hand, gefüllt mit Kraft.
Die Kraft, infolge der Erregung,
verwandelt sich in Schwungbewegung.
Bewegung, die in schnellem Blitze
zur Backe eilt, wird hier zu Hitze.
Die Hitze aber, durch Entzündung
der Nerven, brennt als Schmerzempfindung.

Bis in den tiefsten Seelenkern
und dies Gefühl hat keiner gern.

Perfekt für alle möglichen Lagen.

* schallenden Ohrfeige
** Straffälliger; Übeltäter

-► Impressum + Kontakt

Fehlerhaften Link per SMS melden unter: » 0152 / 22189091 «

© SHG- Lebensumwege Erfurt