Ich begrüße Sie als Besucher*Innen dieser Internetseiten und wünsche Ihnen eine gute Zeit mit den umfassenden und hilfreichen Informationen rund um die Erkrankung an Depressionen und unserer Depressionsselbsthilfegruppe: SHG Lebensumwege-Erfurt.
Auch uns als Selbsthilfegruppe liegt die Solida-rität mit dem ukrainischen Volk sehr am Herzen.
Selbst wenn Menschen in vielen anderen Ländern die Wirkungen der Sanktionen zu spüren bekommen, ist es doch - angesichts dessen, was die Menschen im Kriegsgebiet und die vielen Flüchtlinge erleiden müssen - völlig unangemessen, sich darüber zu klagen.
Denkt dabei auch daran, was die Menschen erleiden müssen, die nicht flüchten können, um die herum Bomben einschlagen, Schüsse fallen, Sirenen heulen, Gebäude einstürzen, Menschen sterben, die jetzt in Schutzräumen leben und ausharren, die um ihr Überleben kämpfen müssen, für ihr Land und die Freiheit ihr Leben geben ...
Der Gesprächsgruppenleiter
Aufgrund der hohen Mitgliederzahl müssen wir die Möglichkeit für Neuzugänge zur Gruppe bis auf Weiteres erst einmal aussetzen.
Telefonisch bin ich als Gesprächsgruppenleiter für Betroffene, Angehörige und anderweitig Interessierte auch weiterhin Ihr Ansprechpartner und für Sie im Rahmen meiner Möglichkeiten - wie unter -► Impressum + Kontakt beschrieben - erreich-bar.
Terminvereinbarungen für Vorgespräche und - daraus folgend - Gruppenneuzugänge sind dementsprechend vorerst NICHT möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Der Gesprächsgruppenleiter
offizieller TV- Spot zu Depressionen
Die Erkrankung an Depressionen ist ein riesiges Gebiet, in dessen Einzugsbereich so viele Themenbereiche hineinfließen, so viel Ursächliches, Begünstigendes aber vor allen Hilfreiches und Wegweisendes mit angesprochen werden kann und muss.
Durch die im Laufe der Zeit Stück für Stück immer mehr dazugekommen Inhalte ist die Homepage kontinuierlich gewachsen. Auch wenn das Volumen nun auf mehr Seiten und Unterseiten verteilt wurde, ist der Gesamtumfang qualitativ, informativ und größenmäßig deutlich gewachsen.
im Rahmen meiner Möglichkeiten bin ich dann gerne für Sie da, befasse mich gleich mit Ihrem Anliegen oder wir verabreden uns zu einem späteren Telefonat.
Perspektivisch können wir - irgendwann dann auch wieder - einen Termin für ein Vorgespräch vereinbaren, indem wir perspektivisch über Ihren ggf. möglichen Gruppenbesuch reden, mit deren Hilfe und Begleitung Sie Ihren persönlichen Weg aus der Depression weiter verfolgen können.
Ein wichtiger und für alle Seiten dieser Homepage gültiger Hinweis von mir, bevor Sie mit dem Lesen der folgenden Texte beginnen !!!
Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche! Es sind (Warn-) Zeichen dafür, dass man schon viel zu lange versucht hat, stark zu sein!
Zum Thema Depressionen gibt es sehr, sehr viel zu sagen, auch wenn man versucht, nicht zu umfangreich zu werden.
Da jeder anders liest, erfasst und unterschiedliche Schwerpunkte setzt, habe ich versucht, dies so gut wie möglich zu berücksichtigen, um das Krankheitsbild "Depressionen" für Sie möglichst umfassend zu beleuchten.
Doch Vieles muss gesagt werden, viele Zusammenhänge und Problemsituationen ausführlicher erklärt und Lösungsmöglichkeiten beschrieben werden, um Ihnen die oft dringend benötigte und anderweitig oft kaum so schnell zu findende - 1. Hilfe anbieten zu können.
Gehen Sie am besten so vor:
- nehmen Sie sich Zeit zum Lesen
- bleiben Sie möglichst ungestört
- nehmen Sie sich nie ganze Inhalte auf einmal vor
- lesen Sie langsam und stückchenweise
- ziehen Sie eine Ihnen vertraute Person hinzu und sprechen Sie über die Inhalte, die Sie bewegen und zu Ihrer eigenen Betroffenheit passen.
- orientieren und bewegen Sie sich zielgerichtet auf unseren Seiten und folgen Sie am besten dem, was Sie am meisten interessiert und wozu Sie gleich am Anfang einen inneren Bezug fühlen.
- Folgen Sie den Seitenthemen in Ruhe - ohne Eile und Zugzwang
- Gehen Sie im Erfassen der Seiteninhalte ebenso heran und wachsen Sie „stetig und kontinuierlich“ an alledem, was Ihnen diese Seiten Hilfreiches und Weiterbringendes vermitteln können“.
- selektieren Sie das für Sie Wichtige
- muten sie sich aber vor allem nicht zuviel zu. Diese Homepage existiert seit einigen Jahren und wird Ihnen morgen und auch noch weiterhin für erneute Besuche zur Verfügung stehen.
- lassen Sie das Gelesene - am besten über Nacht - "sacken"/ auf sich wirken
- besprechen Sie Ihre Gedanken über das Gelesene und eventuelle Schlussfolgerungen für sich selbst mit Ihrer Vertrauensperson
- bitten Sie diese, Sie bei ersten, konkreten Schritten zu begleiten und Sie - wenn auch vielleicht nicht mehr - zumindest aber "moralisch" zu unterstützen
- bedenken Sie auch immer die Möglichkeit zum Anruf / Telefonat, indem Sie erste Antworten auf Ihre Fragen und Gehör für Ihre Probleme und Sorgen finden, falls Ihnen das Lesen der umfangreichen Texte zu schwer werden oder wichtige Fragen aufwerfen sollte.
Die SHG Lebensumwege-Erfurt - ist sowohl für Betroffene als auch für deren Angehörige - Ansprechpartner und widmet sich den bei Beiden auftretenden Problemen und Schwierigkeiten.
Speziell für Sie als Angehörige zusammengestellte Tipps, Hilfen, Infos und Ratgeber finden Sie unter: -► Tipps für Angehörige
Das nebenstehende Symbol der grünen Schleife wirbt für mehr Verständnis und Akzeptanz psychische Erkrankungen in unserer Gesellschaft.
Seelische Leiden können uns alle treffen und dürfen weder ein Tabu- Thema sein noch dürfen Betroffene weiterhin ausgegrenzt werden.
Da sehr viele Menschen - fast jeder Dritte - im Zeitraum eines Jahres an einer psychischen Erkrankung leiden, zählen diese mit zu den häufigsten und auch schwersten Erkrankungen, enden sie doch leider auch immer wieder und viel zu oft tödlich.
Vieles wäre anders, wenn Menschen in psychischen Krisen sich trauen könnten, ihre Probleme offen anzusprechen.
Durch das Veröffentlichen der Grünen Schleife möchte ich mich dieser Bewegung und ihrem Kampf gegen Diskriminierung und Ausgrenzung anschließen und auch m/ein Zeichen gegen die Diskriminierung psychisch Kranker setzen.
Eine Initiative des "Aktionsbündnis Seelische Gesundheit"
Fehlerhaften Link per SMS melden unter: » 0152 / 22189091 « |
© SHG- Lebensumwege Erfurt |