L e b e n s u m w e g e  -  E r f u r t

Die Selbsthilfegruppe für an Depressionen erkrankte Menschen und ihre Angehörigen

Auf dieser Seite möchte ich versuchen, Ihnen - in fortlaufender Ergänzung / Erweiterung und alphabetische Übersicht - für Begriffe die mit der Erkrankung an Depressionen in Zusammenhang stehen, eine Erklärung zu geben bzw. Linkangaben zu deren Definition zu benennen.

Bitte beachten sie, das eine Vollständigkeit hier keinesfalls erreicht werden kann und Linkangaben eventuell ihre Gültigkeit verlieren können!


Begriff

Linkangabe / Erklärung

Agnosie

ist eine seltene Funktionsstörung des Gehirns. Betroffene können Sinneseindrücke nicht mehr erkennen oder deuten, obwohl die Sinnesorgane intakt und weder die Aufmerksamkeit noch die intellektuellen Fähigkeiten des Patienten beeinträchtigt sind. Vielmehr ist die Informationsverarbeitung gestört.

Angsterkrankungen bzw. Angststörungen?

Link -►https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/erkrankungen/angsterkrankungen/was-sind-angsterkrankungen/

Anosognosie

Link -► https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-08957-6_51

Als Anosognosie bezeichnen wir das […] Nichterkennen von Krankheit. Patienten mit Anosognosie verhalten sich so, als ob sie von der eingetretenen Schädigung nichts wüssten. Es scheint, als ob ihnen das Bewusstsein für ihre Erkrankung fehlen würde. …

anterograde Amnesie

ist die Unfähigkeit, Informationen und Erlebnisse, die nach einer Hirnschädigung gelernt bzw. erfahren werden, zu behalten.

Antidepressiva /
Antidepressivum

Link -►https://de.wikipedia.org/wiki/Antidepressivum

Aphasie

(Sprachlosigkeit) ist eine erworbene Störung der Sprache aufgrund einer Schädigung in der dominanten, meist der linken, Hemisphäre des Gehirns bezeichnet.

Apraxie

bezeichnet man den angeborenen oder erworbenen Verlust der zielgerichteten bzw. zweckmäßigen Handlungsfähigkeit, ohne dass elementare motorische oder sensorische Defizite erkennbar sind und ohne Beeinträchtigung des Verständnisses bzw. des Gedächtnisses zur Bewegungsausführung.

Aufwandsentschädigung

Link -► https://de.wikipedia.org/wiki/Aufwandsentsch%C3%A4digung_(Deutschland)

Endogen

Link -► https://flexikon.doccheck.com/de/Endogen

Als endogen werden Prozesse bezeichnet, die im Körper selbst und nicht durch äußere Einflüsse entstanden sind.

Panikstörung

Link -► https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/erkrankungen/angsterkrankungen/was-sind-angsterkrankungen/

PTBS

Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung. Sie entsteht als Folge einer schweren traumatischen Erfahrung. Beispiele für ein solches Trauma sind Vergewaltigung, Naturkatastrophen, Krieg, Folter oder andere Gewalterfahrungen, aber auch die Diagnose einer lebensbedrohlichen Krankheit.

Rente EU- Rente

- als Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung = weniger als 6 aber mehr als 3 Stunden am Tag arbeitsfähig

- als Rente wegen voller Erwerbsminderung = weniger als 3 Stunden am Tag arbeitsfähig

Link -► https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Allgemeine-Informationen/Rentenarten-und-Leistungen/Erwerbsminderungsrente/erwerbsminderungsrente_node.html


Resilienz

Link -► https://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz_(Psychologie)

Resilienz, auch Anpassungsfähigkeit, ist der Prozess, in dem Personen auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren.

Psychogen

Link -► https://flexikon.doccheck.com/de/Psychogen

"Psychogen" bedeutet "psychisch bedingt" bzw. "von der Psyche ausgehend".

retrograde Amnesie

beschreibt die Unfähigkeit, Erinnerungen wieder abzurufen, die vor der Hirnschädigung ins Gedächtnis gelangten.

unipolaren Depression

Link -►http://www.navigator-medizin.de/depression/die-wichtigsten-fragen-und-antworten-zu-depression/grundlagen/418-was-ist-eine-unipolare-depression.html

Vulnerabilität

Link: -► https://de.wikipedia.org/wiki/Vulnerabilit%C3%A4t

Verwundbarkeit / Verletzbarkeit

In der Psychologie wird Vulnerabilität als das Gegenteil von Resilienz betrachtet. Vulnerable Personen werden besonders leicht emotional verwundet und entwickeln eher psychische Störungen


Link: -►


Link: -►





-► Impressum + Kontakt

Fehlerhaften Link per SMS melden unter: » 0152 / 22189091 «

© SHG- Lebensumwege Erfurt